Oktober
18:30 Uhr Halle 01
Lesung | Diskussion

Wie 'Die Schmidts' zum Jahrhundertpaar wurden

Eine Veranstaltung der Friedrich Ebert-Stiftung

Als „Paar der Bonner Republik“ bezeichnete der damalige ZEIT-Chefredakteur, Theo Sommer, einmal Hannelore „Loki“ und Helmut Schmidt. Zu ihrem 100. Geburtstag widmet der Autor Reiner Lehberger ihnen eine Doppelbiografie, die nicht nur die Beziehung dieses beeindruckenden Paares, sondern auch die Geschichte der Bundesrepublik im 20. Jahrhundert fundiert nachzeichnet. Das Buch ist ein Spiegel-Bestseller und hat in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit gefunden. Die Schmidts durchlebten in ihren 81 gemeinsamen Jahren als Zeitzeugen und Akteure turbulente Zeiten: Neben der NS-Zeit, dem Zweiten Weltkrieg und nachfolgenden Entnazifizierungsprozessen sowie dem späteren Weg ins Kanzleramt waren es auch der Terror der RAF-Zeit und schließlich die europäische Einigung, die das gesamte Land prägten.

Gemeinsam mit der Bundesfamilienministerin a.D. Renate Schmidt diskutiert Reiner Lehberger über „Die Schmidts“ und darüber, was Politik und Gesellschaft heute noch von den Schmidts lernen können.

Eintritt

frei

Tickets

bayernforum@fes.de

Foto

Hoffman & Campe Verlag