SPIELART Festival NEW FREQUENCIES
DILATION
In unserem Haus gilt die »3G-plus-Regel«. Alle Besucher*innen müssen entweder geimpft, genesen oder mittels PCR-Test (max. 48 Stunden Gültigkeit) getestet sein. Bei Schülerinnen und Schülern genügt die Vorlage ihres Schülerausweises, Kinder unter 12 brauchen keinen Test. Ein Schnell- oder Selbsttest ist nicht ausreichend.
Work-in-progress
Die Arbeiten der kenianisch-kanadische Künstlerin Esther Kamba sind Interventionen und kollektive Befreiungen, die künstlerischen Methoden und Ästhetiken des globalen Nordens öffnen wollen, um andere Traditionen und alternatives Wissen zu integrieren. In DILATION spürt sie der metaphysischen Ebene der Geburt nach mit dem Wunsch, über die Parameter westlicher wissenschaftlicher Beschreibungen und Denkweisen hinauszugehen. Zu diesem Zweck erforscht sie indigene Praktiken und Vorstellungen rund um Schwangerschaft, Geburt und postnatale Prozesse. Sie begibt sich auf eine multimediale Suche nach Praktiken, die verschiedene Auffassungen von Heilung traumatischer Geburtserfahrungen kombinieren. In DILATION begegnet sie auch ihrer eigenen tiefgreifenden Erfahrung der Schwangerschaft und Geburt als Grundlage für eine Auseinandersetzung mit Identität und Erbe.
DILATION ist Teil des künstlerischen Austauschprogramms Maabara Exchange Theatre des Autors und Theatermachers Ogutu Muraya. Das Projekt soll einen Raum zum Ausprobieren bieten, in dessen Rahmen praxisorientiert und experimentell gearbeitet werden kann. Diese erste Ausgabe zeigt innerhalb von NEW FREQUENCIES die Arbeiten von Esther Kamba und Wanjiku Mwawuganga.
In englischer Sprache.
03. und 05.11. 19:00 Uhr
04.11. 18:30 Uhr
Eintritt
Eintritt € 7,00
Ermäßigt € 5,00
Tickets
muenchenticket.de
Veranstalter
Spielmotor e.V.