Oktober
20:00 Uhr Halle 04
Musik

Simon Camatta – solo percussion
ErikM – Idiosyncrasy (electronics solo)
Offene Ohren e.V.

gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München

ErikM (alias Erik.M) ist ein französischer Klangkünstler, elektroakustischer Komponist und bildender Künstler. Seit über dreißig Jahren entwickelt er eine interdisziplinäre Praxis, die Klanggestaltung, bildende Kunst, Performance und Installation miteinander verbindet. Seine Arbeit, tief verwurzelt in einer erweiterten Klangökologie, erforscht die sensiblen Beziehungen zwischen Materie, Wahrnehmung, Umwelt und Störung. Er entwickelte sich zu einer Schlüsselfigur der Klangkunst und der experimentellen Musik und pflegte einen einzigartigen Ansatz, der auf der Reibung zwischen den Disziplinen, der Krise der Form und einem aktiven Hinhören auf die Welt basiert.
An der Grenze zwischen Visueller und Audio-Kunst angesiedelt, umfasst sein Werk elektroakustische Performance, Phonografie, immersive Installationen sowie akusmatische und radiophone Werke. Ob er nun rohes Klangmaterial manipuliert oder das Ungehörte in der lebendigen Welt einfängt, ErikM schafft wechselnde, kritische und intuitive Hörumgebungen, die von zeitgenössischen Themen wie technologischem Wandel, Katastrophen, Intimität und gemeinsam genutzten Räumen durchdrungen sind.

Simon Camatta (1976) ist ein international bekannter Improvisations- und Jazzschlagzeuger. Er fällt durch abendfüllende, improvisierte Schlagzeug Solokonzerte und interdisziplinäre Arbeiten an außergewöhnlichen Off-Orten aus dem üblichen Rahmen. Auf seinem Album "This is not a Solo Record" arbeitete er mit Gästen und Field Recordings. Er studierte Jazz an der Folkwang UdK Essen, spielt Shows mit verschiedenen Gruppen, in Theater und mit freien Tanzkompanien. Ausserdem arbeitet er mit bildenden Künstlerinnen im Rahmen seines Projektes "Schlagzeug trifft Leinwand", Er kuratiert zwei Festivals und lebt in Essen.

Besetzung

ErikM, Turntable, Elektronik [F]
Simon Camatta, Schlagzeug [D]

Eintritt

Normal: 15,00€
Ermäßigt: 12,00€*
Eintritt frei bis 21 Jahre

*Studierende, Mitglieder

Einlass ab 19:30 Uhr
Konzertbeginn um 20:00 Uhr

Tickets

an der Abendkasse erhältlich.

Reservierungen unter kontakt@offeneohren.org

Veranstalter:in

Offene Ohren e.V.

Copyright Fotos:

Foto-© Simon Camatta und ErikM