April
20:00 Uhr Halle 03 | Halle 04
Musik

Offene Ohren e.V.
Chuchchepati Orchestra – der Makrograph

gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den APPLAUS-Award der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien

Das nepalesische Wort Chuchchepati (Stadtteil in Kathmandu) und das schweizerdeutsche Chuchichäschtli (Küchenschränkchen) zählen zu den wenigen bekannten Wörtern, die gleich dreimal den Laut „ch” enthalten.

Mit seinem Chuchchepati Orchestra verbindet der Appenzeller Kontrabassist, Experimentalmusiker und Klangkunstvermittler Patrick Kessler die klanglichen
Besonderheiten dieser beiden Begriffe auf einzigartige Weise und lässt sie in seiner Musik lebendig werden.
Der Name des Orchesters verweist auch auf die Herkunft der bis zu 32 großen Lautsprecher, die als vielstimmige Klanginstallation Teil des künstlerischen Geschehens sind.

Der Soundtrack entsteht kollektiv während der Aufführungen. Der offene, begehbare Konzertraum verwandelt sich dabei in eine experimentelle „Chuchi“, eine Küche, in der Klänge, Geräusche und Töne brodeln, simmern, hochkochen und wieder abkühlen. Die Interaktionen zwischen Orchester, Lautsprecherinstallation und Publikum schaffen ein horizonterweiterndes Hör- und Seherlebnis.

Das Orchester umfasst neben Patrick Kessler und dieb13 bei diesem Konzert im MUG auch die Züricher Violinistin und Stimmakrobatin Charlotte Hug.

Ein besonderes Highlight ist der Makrograph – ein überdimensionaler Plattenspieler im Maßstab 2,77:1. Auf ihm können Tonträger mit einem Durchmesser von 33⅓ Zoll (82,9 cm) von ganz unterschiedlicher Materialität und Oberflächenbeschaffenheit "abgespielt" werden.

Besetzung

Patrick Kessler: Konzept, Komposition, Kontrabass, Orchesterwart [CH]
dieb13: Konzept, Komposition, Software, Plattenspieler [A]
Special Guest Charlotte Hug: Viola, Stimme [CH]

Einlass: 19:30 Uhr

Konzertbeginn: 20 Uhr

Eintritt

Normal: 15,00€
Ermäßigt: 12,00€*

*SchülerInnen und Studierende, freier Eintritt unter 16 Jahren

Einlass ab 19:30 Uhr
Konzertbeginn um 20:00 Uhr

Tickets

an der Abendkasse erhältlich.

Reservierungen unter kontakt@offeneohren.org

Veranstalter:in

Offene Ohren e.V.