Offene Ohren - Dis/con/sent String Quartet
Gefördert durch das Kulturreferates der Landeshauptstadt München und dem APPLAUS
Wie reagiert einer, der nicht ohne eigene Schuld vom Vater verstoßen wurde? Friedrich Schillers frühes Drama „Die Räuber“ schildert, wie ein Sohn Vergeltung üben will, der fortan nicht mehr zur Familie gehören soll - weil er sich durch sein Wesen, seine Selbstüberschätzung und seinen idealistischen Radikalismus selbst ins Abseits gestellt hat. Karl, der mal everybody´s darling war, macht einen Wandel durch, der sein einstiges Umfeld erzittern lässt. Er steigt zum Hauptmann einer brutalen erbarmungslosen Räuberbande auf, wird zum Anarchisten, zum Intriganten, begehrt gegen das System auf, in dem er aufgewachsen ist, will sich seinen Platz in der Welt erzwingen, macht fehlende Vaterliebe und andere Ungerechtigkeiten für sein Verhalten verantwortlich.
© Schorle
Eintritt
15,00€
Ermäßigt 12,00€
Tickets
kontakt@offeneohren.org
Veranstalter
Offene Ohren e.V.