Juni
19:00 Uhr Halle 01
Theater

„nimm was du hast“

Theaterstück zum Projekt „Ich bin im Wir“ von der Künstlergruppe TEAM3

Die Beziehung zum Tod entscheidet über das Verständnis zum Leben. Das Menschsein als Gratwanderung zwischen Leben und Tod, dessen Weg wir uns selbst „schmieden“ und damit die Frage aufwirft: Wie werde ich Meister meines Menschseins? So sind es gerade die Stolpersteine auf unserem Weg der Menschwerdung, die uns immer wieder dahin führen, uns erhellen oder verdunkeln. Welcher Mensch ist der, der er sein möchte, sein will? Wer weiß, wer er ist, wer oder was er sein könnte? Ist vorherbestimmt, was er ist oder sein könnte, oder sind wir ein Pool von Möglichkeiten, von denen nur ein Bruchteil in die Realität tritt, von außerordentlichen Ereignissen provoziert, oder von zufälligen Begegnungen, die uns herausfordern? Auf den Spuren dieser Gratwanderung fädeln sich einzelne Szenen, Bilder, Texte, Performances, wie Perlen auf einer Schnur, analog der Lebenslinie eines Menschen und seiner Ereignisse, zu einem Stück zusammen. Perspektivenwechsel ermöglichen oder einfach Innehalten frei nach Goethe: "Werd` ich zum Augenblicke sagen, verweile doch, Du bist so schön. Dann magst Du mich in Fesseln schlagen, dann will ich gern` zu Grunde gehen."

 

Von und mit Manuela Rademaker (Schauspiel), Volker Stöhr (Schauspiel) und Herbert Fischer (Regie) Assistenz: Helena Sturm

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste eV aus Mitteln der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Eintritt

Normal: 20,00 €

Ermäßigt: 15,00 € (gilt für Arbeitslose, Studenten*Innen, Menschen mit Beeinträchtigung)

Tickets

gisela.team3@theaterlulu.de