Mai
19:00 Uhr Halle 02
Tanz

MATRIMONIA
Tango Tanz Theater - Diskussion - Milonga

gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München

In MATRIMONIA, einer Tanztheater Produktion von Rosalie Wanka und Fatma Oussaifi, wird das Konzept von und der Umgang mit sogenanntem kulturellen Erbe am Beispiel des Tangos ‘Un Crimen’ - Ein Verbrechen’ hinterfragt. In besagtem Tango beschreibt der Erzähler die eigenhändige Ermordung der Lebensgefährtin. Dieser Tango, welcher ganz klar einen Feminizid poetisch als
‘Ehrenmord’ verherrlicht, wird nach wie vor auf Tanzveranstaltungen gespielt, und ist bei weitem nicht der einzige Tango mit misogynem oder gewaltverherrlichendem Text.

Oussaifi und Wanka haben diesen Tango gewählt, um das patriarchalische Prinzip und die Legitimität des Begriff Erbe/Patrimoine (von Pater - dem Vater) durch den Tango, der 2009 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt wurde, zu hinterfragen und nach Spuren spezifisch weiblichen Erbes (eines MATRI - MOINE) in unserem so genannten „universellen“ Kulturerbe zu suchen.

MATRIMONIA verbindet Tango mit zeitgenössischem Tanz und physischem Theater. Mit der Unterstützung von Tanz und Videoprojektion entführen uns Oussaifi und Wanka in ein zeitgenössisches feministisches Universum.

Im Anschluss an die Vorstellung wird ein KünstlerInnengespräch geführt und von 20-23h auf der
anschliessenden Milonga getanzt!

Idee I Konzept I Choreographie I Interpretation
Fatma Oussaifi & Rosalie Wanka
Moderation
Corina Toledo

Text MATRIMOINE
Fatma Oussaifi

Kostüme I Licht Design
Fatma Oussaifi & Rosalie Wanka

Lay out I Graphic design Projectionen
Fatma Oussaifi

Sound Komposition
Fred Metayer

Soundtrack
Rosalie Wanka & Fred Metayer

Stimme Arabisch
Mohamed Houcine Grayaa

Musik
Tango 'Un crimen': Luis Rubistein (composer, author), Raúl
Beron (singer) and the Miguel Caló. Orchestra
'Send in the drums': James Asher
Tango 'Como dos extranos': Pedro Laurenz (composer), José Maria Contursi (author), Fatma Oussaifi (singer).

Stimmen
Fatma Oussaifi, Rosalie Wanka, Irina Wanka, Azza Filali,
Azza Baaziz, Sidonie Gaucher

Eintritt

Vorstellung & Diskussion: 15€ / *8€*
Vorstellung & Diskussion + Milonga: 20€ / *10€
Nur Milonga: 10€ / *5€

*Studierende, Kolleg*innen, Arbeitslose

Einlass ab 18:50 Uhr
Beginn um 19:00 Uhr, ab 20 Uhr Milonga

Tickets

Reservierung per E-Mail an produktion.qsa@gmail.com

Veranstalter:in

Rosalie Wanka

Copyright Fotos: © Rosalie Wanka