Elefant aus dem Ei
Tanz und Puppenspiel für Kinder ab 3
Mit freundlichen Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Verband freier Kinder- und Jugendtheater Bayern e.V.
Tanz, Puppenspiel und Live-Musik sind die Zutaten dieses Tanztheaterstücks, in dem vier Performer*innen einen Elefanten durchs Leben begleiten. Immer wieder steht er vor neuen Herausforderungen. Percussion und Querflöte, Lebensrhythmus und Melodie verführen die jungen Zuschauer*innen aus ihrem Alltag in eine Welt, in der ein Elefant aus dem Ei schlüpft, in eine Welt voller Fantasie. In eine Welt, in der Träume fliegen können. Eine Musikerin, ein Musiker und eine Tänzerin sind von Anfang an an der Seite des Elefanten, unterstützen ihn, wenn er noch ganz klein ist, spielen mit ihm, wenn er größer wird, und lehnen sich schließlich an ihn an, wenn er sie überragt. Sie wachsen gemeinsam mit ihm im Verstehen und verstanden werden. „Elefant aus dem Ei“ ist ein Stück über das Heranwachsen und Entfalten, über Wandel und Freundschaften, die Unmögliches möglich machen.
„Elefantisch. Ceren Orans zweites Münchner Tanztheaterstück für die Allerkleinsten: sensibel und mirakulös… In ihren Kindertanzproduktionen schafft es Ceren Oran als Tänzerin mit plastischen, aber nie platt bebilderten Bewegungen und offenem Blick auch die Jüngsten für diese stumme Sprache zu begeistern. Als Choreografin kreiert sie Stücke zum „Ah“- und „Oh“-Rufen, aber ganz ohne Niedlichkeitsterror und mit feinem Sinn für die richtige Dosierung aller beteiligter Künste, Farben und Formen. Für diese Altersgruppe hat das in München (noch) Seltenheitswert.“
– Sabine Leucht im Münchner Feuilleton, 01.11.2017
„Im Gegensatz zu zahlreichen zeitgenössischen Tanzperformances für Erwachsene findet ‚Elefant aus dem Ei‘ wie auch die vorherigen Performances der in München lebenden Türkin Ceren Oran ein großes Publikum, das auf wunderbar spielerische Weise an das Theater herangeführt wird und begeistert einsteigt. Und ganz nebenbei: wohl dem Erwachsenen, der ein kleines Kind in der Familie oder dem Freundeskreis hat, mit dem er dort hingehen darf. Wenn wir solche Projekte besuchen und unterstützen, dann haben wir auch morgen ein Publikum für Tanz und Theater. Absolut empfehlenswert. Mehr davon. Punkt.“
– Nina Hümpel im Tanznetz, 18.11.2017
Besetzung
KÜNSTLERISCHE LEITUNG, CHOREOGRAFIE & TANZ: CEREN ORAN
CHOROGRAFIE, PUPPENSPIEL & -GESTALTUNG: RONI SAGI
MUSIK & GESANG: TUNCAY ACAR & MAGDALENA KRISS
ILLUSTRATION: CHRISTOPH GREDLER
DRAMATURGISCHE BEGLEITUNG: SUSANNE LIPINSKI
PRODUKTIONSLEITUNG: TANZBÜRO MÜNCHEN
PREMIERE: 2017
Eintritt
Normal: 10,00€
Ermäßigt: 6,00€*
*Kinder 3 - 15, Kinder bis 3 frei
Beginn
12.12.: 09:30 + 11:15 Uhr
13.12.: 11:00 Uhr
Tickets
Veranstalter:in
Ceren Oran & Moving Borders, GbR
Copyright Fotos: © Hulusi Oran