Oktober
17:00 Uhr Halle 02
Theater

Deutsches Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst e. V.: Puppets 4.0 – Ein imaginäres Museum
Wunder. Internationales Figurentheaterfestival

Gefördert durch LH München Kulturreferat | LH München Sozialreferat | Jugendkulturwerk | Bezirk Oberbayern | Kulturstiftung der Stadtsparkasse München | Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Theater, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder

Ein virtueller Vorhang fällt und gibt den Blick auf ein Meer aus Bäumen frei: Willkommen im Wald! Hier trifft man auf Figuren aus dem Leben von Fritz Wortelmann, Gründer des Deutschen Instituts für Puppenspiel: angefangen bei seinem eigenen Handpuppentheater über das Propaganda-Puppentheater der NS-Zeit bis hin zu den künstlerisch gestalteten Handpuppen von Lore Lafin, experimentierfreudig ihrer Zeit weit voraus. Von der Natur führt der Weg in die Stadt, unter einen Sternenhimmel, über einen indonesischen Bazar bis in fernöstliche sakrale Räume.

Im letzten Raum betritt man das Forschungszentrum des Deutschen Forums für Figurentheater und Puppenspielkunst in Bochum, wo man den spektakulären Schattenfiguren des australischen Künstlers Richard Bradshaw oder dem Ritter aus der sizilianischen Opera dei Pupi begegnet, bevor man in die reale Welt zurückkehrt.

Mitwirkende

Projektleitung, Konzeption: Annette Dabs, Mareike Gaubitz
Entwicklung, Programmierung: digifactura (Alexander C. Philippi und Team)
Sound Design: Loop Postproduktion / Maximilian Rodegra
Sprecher: Steffen Reuber

Vorstellungszeiten
Sa, 19. Oktober 14:00 Uhr, 14:45 Uhr, 15:30 Uhr, 16:15 Uhr, 17:00 Uhr & 21:00 Uhr

So, 20. Oktober 10:00 Uhr, 10:45 Uhr, 11:30 Uhr, 13:00 Uhr, 13:45 Uhr, 14:30 Uhr, 15:15 Uhr & 16:00 Uhr

 

Foto © Bomannmuseum Celle & Anthea Cebulla

Eintritt

frei

Der Vorverkauf / die Anmeldung startet ab dem 14. September 2024. 

 

Tickets

Anmeldung erforderlich unter:
figurentheater-gfp@muenchen.de oder
Tel. 089 - 23322347

Veranstalter:in

Gesellschaft zur Förderung des Puppenspiels e.V.